Gestatten, Carmen-Alina Botezatu.

Ich bin 47 Jahre alt, verheiratet und habe vier Kinder. Mein Vater, Ingenieur, und meine Mutter, Cellistin, sind 1990 aus Rumänien nach Deutschland gekommen. Mein Vater ist deutschstämmig.
Die Herausforderungen der Wendezeit habe ich in der Familie und ganz persönlich erlebt. Wir haben, wie viele Ostdeutsche, von Null angefangen. Trotz dieser Herausforderungen habe ich Architektur und Bauingenieurwesen erfolgreich studieren können.
Mit meiner Familie lebe ich in einer Wohnung in der Nähe des Hauptbahnhofs. Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Familie und Freunden am Ostseestrand oder in den grünen Oasen der Stadt, in denen ich auch gern Laufen gehe. Kurzum: Ich bin hier zu Hause und möchte Sie als Oberbürgermeisterin im Rathaus vertreten.
Ich bringe 13 Jahre Erfahrung mit, wie man zielgerichtet eine Verwaltung führt. Seit einigen Jahren leite ich das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock. Diese Behörde ist für alle Bauvorhaben und bestehenden Gebäude zuständig, die die Europäische Union, die Bundesrepublik Deutschland oder das Land Mecklenburg-Vorpommern entweder als Bauherr bauen oder betreiben. Universitäts-, Hochschul- und Forschungsgebäude, Polizei, Bundeswehr und Zoll, aber auch die Wohnungen der Bundesimmobilienanstalt. Meine Aufgaben sind Baugenehmigungen, Kosten-Nutzen-Prüfungen, Sanierungen, Instandhaltung, Brandschutz, Vertragswerke, Kommunikation mit zuständigen Behörden, Interessenausgleich zwischen Bauherren, Betreibern, den zuständigen kommunalen Ämtern und Fördermittelgebern, Informationsaustausch in zuständigen Fachausschüssen. Also alles das, was auch eine Oberbürgermeisterin als Chefin der Stadtverwaltung macht.
Mit Ihrer Unterstützung bei der Wahl zur nächsten Oberbürgermeisterin von Rostock am 13.11. und am 27.11. in einer möglichen Stichwahl, kann ich meine Erfahrung für unsere Heimatstadt und die Umlandgemeinden gewinnbringend einsetzen. Nutzen wir unser Potenzial! Genug geschnackt, jetzt gilt: einfach machen.